Quellenarbeit: Wahlplakatanalyse und Analyse einer politischen Rede

💡 Kurzzusammenfassung: Der Aufstieg der NSDAP Die NSDAP (Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei) wurde 1919 gegründet und war anfangs eine unbedeutende Partei. Nach einem Putschversuch 1923 in München wurde die Partei verboten und Hitler als Führer eingesperrt. Aber bereits im Dezember 1924 wurde Hitler vorzeitig freigelassen und 1925 Adolf Hitler unangefochtener Führer der neu gegründeten NSDAP. In der Zeit der Weltwirtschaftskrise (ab 1929) nutzte die Partei geschickt die Unzufriedenheit, Arbeitslosigkeit und Angst der Bevölkerung . 1928 erhielt die NSDAP nur 2,6 % der Stimmen 1930 waren es bereits 18,3 % Bei der Reichstagswahl am 31. Juli 1932 wurde die NSDAP mit 37,3 % zur stärksten Partei Möglich war dieser rasante Aufstieg durch aggressive Propaganda , geschickte Wahlkampfinszenierungen , die Person Hitlers als „Retter“ und die Schwäche der Weimarer Demokratie. ➡️ Mehr Infos: zeitklicks.de – Aufstieg der NSDAP Wahlplakat...