Herzlich Willkommen zu meinem Blog über die Zwischenkriegszeit!

Die einzelnen Blogbeiträge behandeln unterschiedliche Themen der Zwischenkriegszeit und helfen dir bei der Erarbeitung! 

Unter dem Begriff „Zwischenkriegszeit“, auch "Interbellum" genannt, versteht man die Zeit zwischen dem 1. und 2. Weltkrieg in Europa.

Die Zwischenkriegszeit begann mit dem 11. November 1918, an dem der erste Waffenstillstand von Compiègne verkündet wurde, und endete mit dem Beginn des deutschen Überfalls auf Polen am 1. September 1939.

Du benötigst ein Heft oder eine OneNote-Seite, um dir Notizen zu machen. 

Arbeitsaufträge sind mit einer 📌markiert. 

Die 💬 bedeutet, dass du für diesen Arbeitsauftrag eine/n Partner*in benötigst. 

Links erkennst du an einem ➡️ und wichtige Infos und Lösungen an einer 💡.

Staatsgesetzblatt für die Republik Österreich vom 21. Juli 1920: Verkündung des Vertrages von Saint-Germain-en-Laye

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Frauenrechte – erste positive Entwicklungen in der Zwischenkriegszeit

Die Goldenen Zwanziger? – Wirtschaftliche Folgen nach dem Ersten Weltkrieg

Die Goldenen Zwanziger: Glorifizierung und Kritik